Debütantin Lilian Lamperter schlug sich wacker gegen übermächtige Konkurrenz

Die Staatsmeisterschaft ist für die österreichischen Kunsturner:innen der Höhepunkt der Wettkampfsaison. Für die Steiermark trat in der Juniorenklasse erstmals Lilian Lamperter vom ATUS Köflach an. Für die Staatsmeisterschafts-Debütantin galt in Linz der Grundsatz „Dabei sein ist alles“. Lamperter rief ihr Können mit großem Einsatz und enormer Motivation ab. Dennoch war sie gegen die routinierteren Athletinnen aus den Leistungszentren naturgemäß chancenlos. Für ATUS Köflach Obfrau Karin Konrad-Krauthackl kein Grund, den Kopf hängen zu lassen: „Die Top-Kunstturnerinnen trainieren 5 bis 6 Mal pro Woche unter professionellen Bedingungen zumeist in Leistungszentren. Wir können die Köflacher Schulturnhalle maximal an 2 Wochentagen und nur ausnahmsweise vor Meisterschaften am Wochenende nützen. Eingedenk dieser Voraussetzungen hat sich Lilian tapfer geschlagen“. Insgesamt maßen in der Linzer Tips-Arena Österreichs die 116 besten Kunstturner:innen aus allen neun Bundesländern, allen Leistungszentren und fast 50 Vereinen ihr Können. Ausgetragen wurde das vollständige „olympische Programm“ mit 14 Elite-Entscheidungen. Dazu kam die Vergabe von weiteren 17 Junior:innen- und Allgemeine-Klasse-(B-Programm-)Medaillensätzen. Lokalmatador Severin Kranzlmüller krönte sich bei seinen letzten Wettkämpfen als Profi-Turner mit 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze zum insgesamt erfolgreichsten Teilnehmer. Bei den Frauen lieferten sich Charlize Mörz (2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze), Mehrkampf-Siegerin Bianca Frysak (1x Bronze weniger) und Leni Bohle (2x Gold, 1x Silber und 2x Bronze) ein knappes Rennen um die Krone der „Medaillen-Königin“. Mehrere bei der Kunstturn-Staatsmeisterschaft am 13./14. Mai in Linz akkreditierte Fotografen machen ihre Bilder für alle Interessent*innen zugänglich

Von |2023-05-31T20:59:59+02:00Mai 31st, 2023|Meisterschaften|0 Kommentare

Weitere Top-Platzierungen für die ATUS Köflach-Kunstturnerinnen

Auf den Kunstturnwettkampf in der steirischen Landeshauptstadt Graz folgte die Offene Kunstturnmeisterschaft in Rif in Salzburg. Lilian Lamperter turnte eine Qualifikationswettkampf in der Juniorinnenstufe und sicherte sich den hervorragenden 3. Platz. Sie wird die Steiermark bei den Staatsmeisterschaften im Kunstturnen im Mai in Linz vertreten, worüber wir sehr freuen. Ausgezeichnet in Form zeigte sich diesmal in Salzburg auch Mara Brenner. Sie erturnte in ihrer Klasse nach einer eindrucksvollen Leistung den Sieg. Lana Zarfl belegte den unglücklichen 4. Platz. Über die ausgezeichnete Performance ihrer Schützlinge freuten sich auch die Betreuerinnen Magdolna Vecseyne, Nadine Buchhaus und Karin Konrad-Krauthackl.

Von |2023-05-03T18:23:12+02:00April 23rd, 2023|Meisterschaften|0 Kommentare

Kunstturnen: Steirischer Landesmeistertitel für Lilian Lamperter vom ATUS Köflach-Turnen

Aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit und einiger verletzten Athletinnen gingen bei den offenen Steirischen Meisterschaften im Kunstturnen in Graz nur drei Schützlinge des ATUS Köflach an den Start. Nichtsdestotrotz erklomm eine Turnerin aus der Lipizzanerheimat das höchste Treppchen. So holte sich Lilian Lamperter mit einer Top-Leistung den Steirischen Meistertitel mit drei Punkten Vorsprung im Kürprogramm. Ihre Darbietung auf den olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden war eine Augenweide, der 1. Platz mehr als verdient. In der offenen Wertung konnte sich Lamperter den 2. Platz sichern. Wenig Glück hatte Mara Brenner im Kürprogramm Level 1 Mini. Sie verfehlte das Stockerl nur um 0.03 Punkte. Lana Zarfl komplettierte die gute Leistung der Weststeirerinnen mit einem soliden 6. Platz. Wir gratulieren recht herzlich.

Von |2023-05-03T18:31:01+02:00April 23rd, 2023|Meisterschaften|0 Kommentare

3 Medaillen und Ticket für die Staatsmeisterschaft

Mit exzellenten Leistungen überzeugten die Kunstturnerinnen des ATUS Köflach bei der offenen Steirischen Herbstmeisterschaft in Graz. GRAZ/KÖFLACH. Leonie Lamperter (Jugend 1) brillierte in der Landeshauptstadt an den olympischen Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden und wurde dafür mit dem ausgezeichneten 2. Platz belohnt. Auf „Gold“ fehlten der ATUS Köflach-Athletin nur 0,5 Punkte. Um nichts stand ihrer Schwester Lilian Lamperter (Jugend 2) nach. Auch sie zeigte sich in Topform, präsentierte Höchstleistungen an den Geräten und holte mit ihrem 3. Platz ihr Ticket für die Österreichische Jugendmeisterschaft im Team Steiermark. Aber auch die dritte im Bunde, Mara Brenner, gab Anlass zur Freude beim ATUS Köflach. Obwohl sie noch im sportlichen Aufbau steht und beim Wettkampf in Graz Stürze vom Schwebebalken verzeichnen musste, holte Mara in der Klasse „Jugend 3 Minis“ den hervorragenden 3. Platz.

Von |2022-10-08T08:32:51+02:00Oktober 8th, 2022|Meisterschaften|0 Kommentare

Gold, Silber und Bronze für die Köflacher Kunstturnerinnen

Unsere 5 Kunstturnmädchen überzeugten bei der Steirischen Landesmeisterschaft am 26. Mai 2022 erneut mit ihren turnerischen Leistungen. Jeweils den steirischen Meistertitel holten sich Anna Plöbst in der Allgemeinen Klasse und Leonie Lamperter in der Allgemeinen Juniorenklasse. Silber erging an Lilian Lamperter in der J2 Klasse und Brenner Mara J3 mini. Anna P. und Mara B. holten zudem in der offenen Wertung eine weitere Bronzemedaille und Lana Zarfl Lana erturnte den guten 6. Platz in der J3 Klasse. Unsere kleine aber feine Leistungsriege überzeugte erneut: Gleich drei steirische Meistertitel konnten die Mädchen des VGT für sich verbuchen: Emelie Ertl J1, Anna Ertl J3b und Evelyn Glaeser J3mini. Iris Glaeser holte Bronze in der J3 Klasse. Evelyn holte zudem Gold in der offenen Wertung und Anna konnte eine weitere Bronzemedaille mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren allen Turnerinnen auf das Herzlichtste! Auch wenn es nicht immer für einen Stockerlplatz reicht, so wurden persönliche Bestleistungen überschritten, neue Elemente gezeigt und vor allem mit Begeisterung geturnt! Eines dürfen wir aber nicht vergessen: Wir sind mit Feude und Spaß dabei!

Von |2022-06-03T17:30:07+02:00Juni 3rd, 2022|Meisterschaften|0 Kommentare

Lilian Lamperter vom ATUS Köflach vertrat das Team Steiermark bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften in Innsbruck

Lilian Lamperter (ATUS Köflach) schaffte es dank hervorragender Leistungen im Qualifikations-Training (Jugend3 Stufe) in das fünfköpfige Team, welches die Steiermark bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften am 6. Nov. 2021 im Wettkampf in der Tiroler Landeshauptstadt vertrat. Der letzte Bewerb, an dem Lilian Lamperter teilnahm, machte Hoffnung auf gute Leistungen auch in Innsbruck. Bei den steirischen Landesmeisterschaften am 23. Oktober erreichte Lilian Lamperter in ihrer Altersstufe den Vizemeistertitel. Aus dem Bezirk Voitsberg schafften es  ebenso die zwei Schwestern Emilia und Josephine Bernhard (beide ATG) aus Krottendorf in das Team Steiermark. Medaillen hingen zu hoch In Innsbruck „hingen“ die Medaillen für die Steirerinnen leider „zu hoch“. Es dominierten die Favoriten aus Wien, Tirol, Vorarlberg und Niederösterreich. Aber die Mädchen aus der Steiermark gaben ihr Bestes, bekamen allseits viel Lob und Anerkennung und belegten in der Teamwertung den guten 7. Platz mit nur 0,7 Pkt. Unterschied hinter Kärnten. Beste Steirerin im Team war unser Nachwuchstalent Lilian Lamperter aus Köflach. Sie hatte einen hervorragenden Lauf, turnte einwandfreie Übungen ohne Stürze an allen Geräten und belegte in der Einzelwertung den respektablen 21. Platz unter 53 Teilnehmerinnen. Wir gratulieren recht herzlich!

Von |2021-12-01T16:57:13+01:00November 10th, 2021|Meisterschaften|0 Kommentare

ATUS Köflach-Turnen holt „verlässlich“ Medaillen in die Lipizzanerheimat

Auf den ATUS Köflach ist Verlass, wenn es gilt, „Edelmetall“ in die Lipizzanerheimat zu holen. So konnten die Turnerinnen bei der Landesmeisterschaft im Kunstturnen der Frauen wieder 7 Medaillen aus Graz „entführen“. GRAZ/KÖFLACH. 7 Teilnehmerinnen entsandte der ATUS aus der Thermen- und Lipizzanerstadt zu dieser Landesmeisterschaft, bei der die Köflacherinnen ihr Können mit den besten Turnerinnen aus der Steiermark und weiteren Bundesländern maßen. Ihre Feuertaufe hatten die Jüngsten Lana Zarfl, Mara Brenner und Jana Hiebler kürzlich schon bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft bestanden. Nun waren die J3 Minis (Jahrgang 2012 – 2013) erstmals bei einem steirischen Kunstturnbewerb im Einsatz. Lana Zarfl zeigte sehr gute Leistungen, die schließlich mit einem hervorragenden 3. Platz belohnt wurden. Aber auch Mara Brenner und Jana Hiebler präsentierten ansprechende Übungen und belegten die Plätze 5 und 6. Ebenso konnte Lillian Lamperter – sie wird mit dem Team Steiermark auch bei den Jugendstaatsmeisterschaften am 6. November in Innsbruck antreten – ihr turnerisches Potenzial umsetzen und sich in der Jugendstufe 3 unter 30 Teilnehmerinnen den ausgezeichneten 6. Platz und in der Steiermarkwertung sogar den Vizemeistertitel sichern!  In der nächsthöheren Klasse J2 lieferten sich Emma Klug und Leonie Lamperter ein spannendes vereinsinternes Duell um Silber und Bronze. Mit nur knapp 0,5 Punkten Vorsprung holte sich Emma Klug den 2. Podestplatz gefolgt von Leonie Lamperter auf Platz 3. Ihre gute Form spielte in der Allgemeinen Klasse Juniorinnen Anna Plöbst aus. Gegen starke Konkurrenz aus Oberösterreich und dem eigenen Bundesland erturnte sie in der allgemeinen Wertung Rang 2. Als beste Steirerin im Bewerb sicherte sie sich den Landesmeistertitel mit großem Punktevorsprung auf die Zweitplatzierte. Angesichts 1 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze strahlten die ATUS Köflach Betreuerinnen Karin Konrad-Krauthackl und Magdolna Vecsenye, die auch als Kampfrichterinnen im Einsatz waren, mit den Medaillen und ihren Schützlingen um die Wette. [...]

Von |2021-10-27T20:47:58+02:00Oktober 27th, 2021|Meisterschaften|0 Kommentare

ATUS Köflach-Turnen wieder stark im Rennen: 2 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze in Salzburg.

Trotz der durch die Pandemie eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten erbrachten die Turner*innen des ATUS Köflach bei den ASKÖ Bundesmeisterschaft am 9./10. Oktober 2021 starke Leistungen. Alle 9 Bundesländer waren vertreten und die Konkurrenz war sehr groß. Das 16köpfige Aufgebot aus Köflach holte in Salzbzurf/Rif, wo der Einzelwettkampf im Kunstturnen und Turn10 auf dem Programm stand, 2 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze. Kunstturnbewerb: Am Samstag wurden die Kunstturnbewerbe (olympische Disziplin an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden) ausgetragen. Erstmalig traten unsere Jugend3 Minis (JG 2012-13) an einem Kunstturnbewerb an. Unsere Kleinsten staunten sehr über das Niveau ihrer Konkurrentinnen. Unsere Mädls hielten sich auch sehr tapfer, aber vorerst hieß es für Mara Brenner, Lana Zarfl und Jana Hiebler, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Das Nachwuchstalent Lilian Lamperter startete in der Jugendstufe 3 und überzeugte wie immer mit sehenswerten Darbietungen. Die Leistung unter den 50 Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse wurde belohnt und neben der offiziellen Wertung holte sie in der ASKÖ Wertung den hervorragenden 3. Platz. Lilian Lamperter hat sich auch für Jugend-Staatmeisterschaften am 6. November im Team Steiermark qualifiziert. Emma Klug und Leonie Lamperter traten in der Jugendstufe 2 an. In dieser höheren Klasse werden auch schwieriger Teile wie Schraubensalto, Yurchenkosprünge (Rondat Flick-Flack über den Tisch) uvm. abverlangt. Neue Kürübungen am Boden wurden einstudiert und kompensiert. In der ASKÖ Wertung erturnten trotz hervorragender Übungen Emma Klug leider den unglücklichen 4. Platz und Leonie Lamperter dahinter den 5. Platz. Anna Plöbst trat diesmal in der Allgemeinen Juniorenklasse an, turnte wie immer ihre konstanten und ausdrucksvollen Übungen und hatte leider das Pech mit nur 0,2 Zehntel Unterschied auf den 2. Platz zu landen. Die Freude war aber trotzdem sehr groß. Turn10-Bewerbe: Am Sonntag ging es mit den Turn10 Bewerben weiter und erstmals bestritten die ATUS Turn10 Mädchen und Burschen nach einer [...]

Von |2021-10-18T18:27:16+02:00Oktober 18th, 2021|Meisterschaften|0 Kommentare

Schnupperstunde „Gerätturnen“

    Du möchtest als "Neueinsteiger" wissen, was auf dich zukommt, bevor du dich verbindlich anmeldest. Komm und probiere es aus! Gerätturnen? Ein Abenteuer, das großen Spaß macht! Lerne verschiedene Bewegungsabläufe an Turngeräten wie Trampolin, Reck, Boden, Airtrack, Schwebebalken ...  kennen.       Ort: Turnsaal der NMS Köflach, Schulstraße 7, 8580 Köflach Zeit: Freitag, 10. September von 17.15 – 18.15 Uhr Alter: für alle ab Schulalter Mitzubringen: Sportgewand, Turnpatschen/Socken Kosten gratis Anmeldung: turnverein@atus-koeflach.at unter Angabe von Namen des Kinders, Jahrgang, Turnangebot und Telefonnummer Anmeldeschluss:   Max. 20 Teilnehmer Anmeldungen werden auf Basis des first-come first-served Prinzips vergeben. Bitte rechtzeitig anmelden!      

Von |2021-08-25T19:41:08+02:00August 22nd, 2021||0 Kommentare
Nach oben