ATUS Köflach Turnen freut sich über neue C-Trainer*innen im Gerätturnen

Nachdem der Sportverein aus der Thermen- und Lipizzanerstadt vom Turnsport Austria zum dritten Mal mit dem Gütesiegel mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde, darf sich der ATUS Köflach nun ebenso über 7 neue geprüfte Trainerinnen freuen.  KÖFLACH.  Katharina SEIER, Vorturnerin der Zwergerl- und Turn10 Basis Gruppen, sowie Nadine BUCHHAUS und Viktoria PIRKER, ehemalige Kunstturnerinnen und jetzige Vorturnerinnen bei den TURN10 Riegen stiegen in das qualifizierte Turnsport-Ausbildungssystem ein und unterzogen sich 1 Woche lang der Prüfung zur C-Trainerinnen Ausbildung  Geräturnen weiblich und männlich.  Geprüft wurden zum einen theoretische Fächer wie „Trainingslehre“, „Bewegungslehre und Biomechanik“ sowie „Organisationslehre, Physiologie, Sportmedizin und Pädagogik“. Zum anderen mussten die jungen Trainerinnen ihr Können auf den Turngeräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck/Stufenbarren und Schwebebalken, Barren ... oder beim Ballett unter Beweis stellen.  Alle drei Teilnehmerinnen schlossen die Prüfung mit Erfolg ab und dürfen sich nun zertifizierte C-Trainerinnen nennen. Weiters nahmen bei der Turnsport Austria C-Trainerinnen Ausbildung am 1. Teil des Basismoduls (Hybrid) unsere jüngsten Sportlerinnen Leonie LAMPERTER, Anna PLÖBST, Nora VECSNE und Lena ZARFL teil und haben ebenso den Theorieteil erfolgreich bestanden.  Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unseres Trainerteams durch unsere jungen Trainerinnen und gratulieren recht herzlich zu den bestanden Prüfungen, resümiert ATUS Köflach Obfrau Karin Konrad-Krauthackl.

Von |2023-04-21T15:46:07+02:00April 19th, 2023|Allgemein, Lehrgang|0 Kommentare

Turnverein Gütesiegel 2023 mit 5 Sternen

Mit dem ÖFT-Gütesiegel vergibt der Österreichische Fachverband Turnen eine besondere Auszeichnung an seine engagiertesten und erfolgreichen Vereine. Je nach Performance des Vereines kann das Siegel bis zu fünf Sterne enthalten. Dafür wurden die Aktivitäten im Breiten- und Leistungssport, die Erfolge, die Kompetenz der Übungsleiter und Trainer sowie die sportliche und organisatorische Rahmenbedingung beurteilt   Und wir haben es wieder geschafft!  Für das hervorragende Sport-/Bewegungsangebot, den sehr großen Leistungs-Erfolg, für erstklassiges Know How und ausgezeichnete Infrastruktur wurde der ATUS Köflach mit Österreichs Turnverein-Gütesiegel 2023 der höchsten Kategorie mit 5 Sterne ausgezeichnet.   Gütesiegel schöne Würdigung „Mit dem Fünf-Sterne-Siegel wird unsere Herzensangelegenheit, Turnen, Sport und Bewegung im Sinne eines gesunden und erfüllten Lebens von Kindesbeinen an zu fördern, gewürdigt. Ich darf an dieser Stelle allen Betreuer*innen und dem Funktionärsteam danken. Nur in gemeinsamer Anstrengung war es möglich, dieses Level zu erreichen   Karin Konrad-Krauthackl Obfrau

Von |2023-04-11T13:47:30+02:00April 11th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Stolze Leistungen der ATUS Köflach Turn10 Mädchen in Tirol

Zur Österreichischen Turn 10 Meisterschaft nach Schwaz in Tirol ging kürzlich am 22./23. Oktober 2022 die Reise für 14 Turnerinnen des ATUS Köflach. Die Mädchen aus der Lipizzanerheimat starteten aufgeteilt auf vier Durchgänge in der Basisstufe und Oberstufe. Einen besonders positiven Eindruck hinterließ in Schwaz Alisa Kager. In der Altersklasse AK 11 maß sie sich mit 38 Konkurrentinnen und machte ihr Trainerteam mit dem hervorragenden 2. Platz stolz. Stolz sein konnte das Betreuerinnenteam aber auch auf ihre übrigen Schützlinge, die sich in dem 550 Kopf starken Starterfeld gut behaupteten und auch teilweise Top10-Platzierungen erturnen konnten. Glückwünsche zu den gelungenen Übungen gehen an: AK 9-10 Basis (40 TN): Mara Brenner (7.) und Jana Hiebler (10.) AK 11 Basis (38 TN):  Alisa Kager (2.), Viola Papst (10.), Elena Kollegger (22.) AK 12 Basis (51 TN): Sophia Buchegger (26.) und Finya Grabner (46.) AK 13 Basis (65 TN): Milena Schein (26.) AK 14 Basis (51 TN): Michelle Palzenberger (35.) AK 14 Oberstufe (25 TN): Lina Hillbrand (19.) und Kerstin Sidar (23.) AK 19-21 Basis: Pirker Katharina (5.) In den Wettkämpfen für die Erwachsenen reüssierten die ehemaligen ATUS-Leistungs-Turnerinnen und jetzigen Vorturnerinnen Viktoria Pirker (5.) in der Basisstufe und Nadine Buchhaus (10.) in der Oberstufe. Als Kampfrichter in Einsatz waren Katharina Seier, Klug Carina und Karin Konrad-Krauthackl. Das ATUS Köflach Team gratulierte nach dem Turnier allen Teilnehmerinnen zu den guten Leistungen und dankte den Eltern, die mit ihren turnbegeisterten Sprösslingen die weite Reise nach Schwaz auf sich genommen hatten.

Von |2023-05-03T18:32:17+02:00Oktober 27th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

ATUS Köflach mit ASKÖ-Jugendförderpreis und ASKÖ-Nachwuchspreis ausgezeichnet

Große Freude beim ATUS Köflach-Turnen: Der aktive Verein aus der Thermen- und Lipizzanerstadt Köflach wurde gleich mit zwei hohen Preisen ausgezeichnet.   SALZBURG\KÖFLACH. So wurde die hervorragende Jugendarbeit des ATUS, die sich in zahlreichen Erfolgen bei diversen Wettkämpfen manifestiert, mit dem ASKÖ-Jugendförderpreis 2022 belohnt. Freuen durften sich der Verein und seine engagierten und hochkompetenten TrainerIinnen aber auch über die Verleihung des ASKÖ-Nachwuchspreises für die herausragende Arbeit mit den jungen Turntalenten. Die Zuerkennung der beiden Preise war auch mit einer finanziellen Förderung verbunden. Den entsprechenden Scheck konnten Ingrid und Karl Hartinger kürzlich in Salzburg für den ATUS Köflach übernehmen.

Von |2022-10-08T08:31:03+02:00Oktober 8th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Sommertraining in Klagenfurt

Vom 1. - 5. August 2022 fand in Klagenfurt ein Konditions- und Aufbautraining für die Kunstturnerinnen statt. Unsere Trainer Maze  (Mathias) aus Klagenfurt und Heinz aus Graz hielten uns ganz schön auf Trab. Neben den VGT Turnerinnen aus Graz und Klagenfurt, nahmen auch unsere Mädchen Anna, Leonie, Lilian und Mara aus Köflach am Training teil.   Das Training war sehr intensiv und anstrengend, aber auch sehr lustig. Aufgrund der heißen Sommertage besuchten wir auch das Strandbad und durften als Überraschung auch alle mit dem  Tretboot fahren. Weitere Sehenswürdigkeiten: Besuch des Miniaturenparkes  "Minimundus", Riesenrad fahren und Besuch des Lindwurmbrunnens mit dem "Lindwurm"  auf dem Neuen Platz, das Wahrzeichen von Klagenfurt.  

Von |2023-05-03T18:32:51+02:00August 16th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Erlebnis Sommerturncamp 2022

Ende Juli 2022 richtete der ATUS Köflach ein Sommerturncamp aus. 32 Turnerinnen im Alter von 6 bis 16 Jahren erlebten eine fantastische Woche voller Bewegung, Sport und Spaß. Den krönenden Abschluss stellte eine äußerst gelungene Präsentation des neu Erlernten für die Eltern der Teilnehmerinnen dar. Den ATUS-Schützlingen wurde ein umfangreiches Programm mit Gerätturnen, Tanz und Ballett geboten. Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihr Können und Talent beim Erproben neuer Turn-Elemente, perfektionierten schon bekannte Übungen und erlernten spielerisch rhythmische Bewegungsformen und Tänze. Jeden Morgen pünktlich um 9 Uhr starteten die ersten Trainingseinheiten. Nach ausgiebigem Aufwärmen und Dehnen ging es an die Geräte bzw. auf die Tanzfläche. Für den nach drei Stunden intensiver Bewegung erforderlichen Energienachschub sorgten Köchin Ingrid mit köstlichen Mittagsmenüs sowie die Eltern der Camp-Teilnehmerinnen mit selbstgebackenen Kuchen. Nach erfolgter Kalorienzufuhr und einer kurzen Mittagspause ging es weiter mit der turnerischer „Nachmittagsschicht“. Ihren Ausklang fanden die abwechslungsreichen Camptage jeweils mit dem bei den Kids sehr beliebten Krafttraining und Akrobatik. Fazit einer Teilnehmerin nach einer Woche: “Es war zwar anstrengend, hat aber sehr viel Spaß gemacht und ich habe viel Neues gelernt. Danke an alle, die dieses tolle Erlebnis ermöglicht haben. Ich freue mich schon auf das nächste Sommerturncamp!“ Mit dem im Camp Erlernten begeisterten die Teilnehmerinnen ihre Eltern im Rahmen einer Abschlusspräsentation in der Mittelschule Köflach. Unter den beeindruckten Gästen fand sich auch der Köflacher Bürgermeister Helmut Linhart, der allen Kindern ein Turncamp-Shirt überreichte. Ein Dank ergeht an das Vorturner- und Betreuerteam: Karl, Tina, Sofie, Viktoria und Karin für das professionelle Arbeiten und das bunt gemischte Trainingsangebot an den Geräten Zalan für die Vorbereitung und das Einstudieren der großartigen Tänze Viktoria für die laufende Erstellung des Ablaufplanes Ingrid, die uns mit ihren Kochkünsten zur Mittagszeit und während den Pausen laufend verwöhnte Magdalena, die uns immer wieder mit Ballett, gymnastischen [...]

Von |2023-05-03T18:32:29+02:00August 7th, 2022|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben