ASKÖ Bundesleistungskurs Turn 10 – Kindberg

Am 17.6.2023 fand das 2. ASKÖ Bundesleistungs-Training „Turn10“ statt. Diesmal hat es die Turnerinnen und Trainer nach Kindberg verschlagen, denn der Trainingslehrgang wurde diesmal in der Steiermark ausgetragen. Ein Danke an das Turnteam Kindberg, dass sie es arrangieren konnten, in der Sporthalle zu trainieren. Unser Verein wurde von Julia Birnstingl, Lilly Kammeritsch, Lara Scherzer, Viola Pabst, Alisa Kager, Jools Doppler, Pia Redl, Alina Scherz, Kerstin Sidar, Finya Grabner, Jana Hiebler, Isabell Wretschko, Anja Kern, Anja Waich und Sophia Buchegger vertreten. Betreut wurden die Kinder von den Trainern Katharina Seier, Verena Tragut und Viktoria Pirker. Auch dieses Training stand wieder unter dem Motto „Verbesserung der Technik einzelner Elemente“. Die Kinder waren hoch motiviert und lernten schon beim Aufwärmen einige neue Übungen und Techniken kennen. Durch eine genaue Beobachtung der anwesenden Trainer wurden alle Kinder gut gefördert und gefordert. Beim anschließenden Turnen an den Geräten durften viele Kinder neue Elemente ausprobieren und bereits erlernte Elemente verfeinern. Durch die vielen Trainer aus den verschiedensten Vereinen hörten die Kinder die Erklärungen teilweise mit anderen Worten und konnten diese teilweise leichter umzusetzen. Die Turnerinnen haben bis zum Ende ihr Bestes gegeben und wir Trainer sind wirklich sehr stolz auf sie. Ein großer Dank geht an die Eltern, die sich bereit erklärt haben, mit einem Auto voller Kinder nach Kindberg zu fahren und den Tag in der Turnhalle zu verbringen.

Von |2023-07-02T19:54:30+02:00Juli 2nd, 2023|Lehrgang|0 Kommentare

ATUS Köflach Turnen freut sich über neue C-Trainer*innen im Gerätturnen

Nachdem der Sportverein aus der Thermen- und Lipizzanerstadt vom Turnsport Austria zum dritten Mal mit dem Gütesiegel mit 5 Sternen ausgezeichnet wurde, darf sich der ATUS Köflach nun ebenso über 7 neue geprüfte Trainerinnen freuen.  KÖFLACH.  Katharina SEIER, Vorturnerin der Zwergerl- und Turn10 Basis Gruppen, sowie Nadine BUCHHAUS und Viktoria PIRKER, ehemalige Kunstturnerinnen und jetzige Vorturnerinnen bei den TURN10 Riegen stiegen in das qualifizierte Turnsport-Ausbildungssystem ein und unterzogen sich 1 Woche lang der Prüfung zur C-Trainerinnen Ausbildung  Geräturnen weiblich und männlich.  Geprüft wurden zum einen theoretische Fächer wie „Trainingslehre“, „Bewegungslehre und Biomechanik“ sowie „Organisationslehre, Physiologie, Sportmedizin und Pädagogik“. Zum anderen mussten die jungen Trainerinnen ihr Können auf den Turngeräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck/Stufenbarren und Schwebebalken, Barren ... oder beim Ballett unter Beweis stellen.  Alle drei Teilnehmerinnen schlossen die Prüfung mit Erfolg ab und dürfen sich nun zertifizierte C-Trainerinnen nennen. Weiters nahmen bei der Turnsport Austria C-Trainerinnen Ausbildung am 1. Teil des Basismoduls (Hybrid) unsere jüngsten Sportlerinnen Leonie LAMPERTER, Anna PLÖBST, Nora VECSNE und Lena ZARFL teil und haben ebenso den Theorieteil erfolgreich bestanden.  Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unseres Trainerteams durch unsere jungen Trainerinnen und gratulieren recht herzlich zu den bestanden Prüfungen, resümiert ATUS Köflach Obfrau Karin Konrad-Krauthackl.

Von |2023-04-21T15:46:07+02:00April 19th, 2023|Allgemein, Lehrgang|0 Kommentare

ASKÖ Trainingslehrgang Turn 10

Am 1. Oktober fand in Mattersburg/Bgl.  ein ASKÖ-Trainingslehrgang statt, der vom ASKÖ Bund aus organisiert wurde.   Von unserem Verein sind Jana Hiebler, Kerstin Sidar, Sophia Buchegger und Alisa Kager mit den Trainern Katharina Seier und Viktoria Pirker dabei gewesen. Sowohl die Kinder als auch die Trainer haben von diesem Trainingslehrgang profitiert, der ganz unter dem Motto „Verbesserung der Technik einzelner Elemente“ stand. Die Kinder haben dieses Training gleichzeitig auch als Sondertraining und Vorbereitung für die österreichische Turn 10 Meisterschaft in Schwaz genutzt. Die Trainer waren an diesem Tag in beobachtender Rolle mit und ließen sich inspirieren. Sie konnten sich einige neue Übungen von anderen Trainern abschauen und werden auch versuchen, diese zukünftig in den Turnunterricht einzubauen um so auch allen anderen Kindern im Turnverein, die selbst nicht dabei waren, etwas Neues zu bieten und den Turnunterricht abwechslungsreich zu gestalten. Text:  Viktoria Pirker Fotos: Katharina Seier

Von |2023-05-03T18:32:21+02:00Oktober 17th, 2022|Lehrgang|0 Kommentare
Nach oben