Mit nicht weniger als 7 Einzelmedaillen und 8 Teammedaillen im Gepäck kehrten die Turner:innen des ATUS Köflach von der Steirischen Turn10 Landesmeisterschaft aus Judenburg in die Lipizzanerstadt zurück.
Mehr als 300 Turnerinnen und Turner aus 14 steirischen Vereinen fanden sich kürzlich in Judenburg zur Steirischen Turn10 Landesmeisterschaft ein.
Mit nicht weniger als 53 Mädchen und Burschen (insgesamt 10 Mannschaften und 8 Einzelstarter:innen) ging der ATUS Köflach an den Start. Motivation und Begeisterung waren nach der letzten erfolgreichen Meisterschaft riesengroß.
Die Schützlinge des ATUS aus der Lipizzanerstadt zeigten hervorragende Leistungen an den Turngeräten und eroberten im Teambewerb 5 x Gold, 2 x Silber und 1 x Bronze. Die acht Einzelstarter*innen holten sich in der Basis- und Oberstufe 4 x Gold und 3 x Silber.
Das Leistungsniveau der Teilnehmer:innen an den Geräten Boden, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken/Barren, Minitrampolin und Sprung konnten sich sehen lassen. Die Zuschauer durften sich über großartige Basisstufenübungen freuen und zeigten sich von den ausgezeichneten Leistungen der fortgeschrittenen Turnerinnen und Turner begeistert.
Ein starkes Zeichen wurde bei dieser Meisterschaft für die Inklusion gesetzt. So präsentierte Georg Almer mit Downsyndrom vom ATUS Köflach sehenswerte Übungen, die mit einer Goldmedaille belohnt wurden. Ein willkommener Beitrag zur Medaillenflut der Weststeirer.
Neben der offiziellen Mannschaftswertung gibt es auch eine inoffizielle Einzelwertung, in der unsere Sportler aus einem großen Teilnehmerfeld jeweils in ihrer Altersklasse von möglichen 100 Punkten einen hervorragenden Erfolg feiern konnten.
- Erster Platz für Laura Buchegger (96 Pkt), Jana Hiebler (92,00) und Nora Mair (87,75)
- Zweiter Platz für Hannah Schutting (86 Pkt und Emilia Raffalt (77 Pkt)
- Dritter Platz für Ilvy Skorjanc (94,24), Lilly Kammeritsch (87 Pkt) und Elena Kollegger (86,25)
Laura Buchegger verpasste den steirischen Landesmeistertitel um nur 0,75 Pkt.
Für die Organisation der Meisterschaft zeichnete Landesfachwartin ATUS Köflach Obfrau Karin Konrad-Krauthackl verantwortlich.
Ergebnisliste des ATUS Köflach:
Steirischer Landesmeistertitel in der Inklusion Basisstufe:
Gold für Georg Almer
Einzelwertung Oberstufe Jugend:
Gold AK 13-14: Kerstin Sidar
Gold AK 11-12: Alisa Kager
Silber AK 13-14: Milena Schein
Silber AK 11-12: Viola Pabst
- Platz AK 15-16: Lina Hillbrand
Einzelwertungen Basisstufe Erwachsene:
Gold AK 30-39: Tina Nussbacher
Silber AK 19-24: Corinna Goisjak
Mannschaftswertung Basisstufe Jugend:
Gold AK 08 mix: Valentina Moritz, Mia Schriebl, Paul Tragut, Benjamin Kvas, Sarah Nussbacher
Gold AK 09: Pia Redl, Selina Moretti, Jools Doppler, Alina Scherz, Carina Schunn
Gold AK 10: Nora Mair, Lilli Kammeritsch, Emilia Raffalt, Frida Warum
Gold AK 12: Elena Kollegger, Hannah Schutting, Julia Schriebl
Gold AK 13: Jana Hiebler, Sophia Buchegger, Ilvy Skorjanc, Finya-Alexis Grabner
Silber AK 07: Emelie Raudner, Valentina Hoffer, Katharina Nestler, Nora Hanus
Silber AK 08: Valentina Rößl, Elina Ofner, Briana Ilies, Mia Zingl, Mila Nussbacher
Bronze AK14-15: Jasmin Gruber, Laura Buchegger, Isabell Wretschko, Anja Waich, Anja Kern
- Platz AK 11: Elisa Moritz, Julia Reinprecht, Lara Scherzer
- Platz AK 13: Marie Pock, Sissi und Lilly Bernsteiner, Anja Krugfahrt
Als Kampfrichter agierten in Judenburg auch die Köflacherinnen Katharina Seier und Carina Klug.
Großartig schlugen sich die Betreuerinnen Magdalena Vecseyne, Nadine Buchhaus, Viktoria Pirker, Tina Nussbacher, Magdalena Almer, Corinna Goisjak, Verena Tragut sowie Ingrid und Karl Hartinger.
Schon am 21. Mai 2023 besteht die Möglichkeit, den glänzenden Medaillenspiegel bei den ASKÖ Turn10 Bundesmeisterschaften in Wien sowie im Kunstturnen mit Lilian Lamperter bei den österreichischen Staatsmeisterschaften in Linz weiter aufzupolieren.