ATUS Köflach-Turnen wieder stark im Rennen: 2 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze in Salzburg.
Trotz der durch die Pandemie eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten erbrachten die Turner*innen des ATUS Köflach bei den ASKÖ Bundesmeisterschaft am 9./10. Oktober 2021 starke Leistungen. Alle 9 Bundesländer waren vertreten und die Konkurrenz war sehr groß. Das 16köpfige Aufgebot aus Köflach holte in Salzbzurf/Rif, wo der Einzelwettkampf im Kunstturnen und Turn10 auf dem Programm stand, 2 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze. Kunstturnbewerb: Am Samstag wurden die Kunstturnbewerbe (olympische Disziplin an den Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden) ausgetragen. Erstmalig traten unsere Jugend3 Minis (JG 2012-13) an einem Kunstturnbewerb an. Unsere Kleinsten staunten sehr über das Niveau ihrer Konkurrentinnen. Unsere Mädls hielten sich auch sehr tapfer, aber vorerst hieß es für Mara Brenner, Lana Zarfl und Jana Hiebler, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Das Nachwuchstalent Lilian Lamperter startete in der Jugendstufe 3 und überzeugte wie immer mit sehenswerten Darbietungen. Die Leistung unter den 50 Teilnehmerinnen in ihrer Altersklasse wurde belohnt und neben der offiziellen Wertung holte sie in der ASKÖ Wertung den hervorragenden 3. Platz. Lilian Lamperter hat sich auch für Jugend-Staatmeisterschaften am 6. November im Team Steiermark qualifiziert. Emma Klug und Leonie Lamperter traten in der Jugendstufe 2 an. In dieser höheren Klasse werden auch schwieriger Teile wie Schraubensalto, Yurchenkosprünge (Rondat Flick-Flack über den Tisch) uvm. abverlangt. Neue Kürübungen am Boden wurden einstudiert und kompensiert. In der ASKÖ Wertung erturnten trotz hervorragender Übungen Emma Klug leider den unglücklichen 4. Platz und Leonie Lamperter dahinter den 5. Platz. Anna Plöbst trat diesmal in der Allgemeinen Juniorenklasse an, turnte wie immer ihre konstanten und ausdrucksvollen Übungen und hatte leider das Pech mit nur 0,2 Zehntel Unterschied auf den 2. Platz zu landen. Die Freude war aber trotzdem sehr groß. Turn10-Bewerbe: Am Sonntag ging es mit den Turn10 Bewerben weiter und erstmals bestritten die ATUS Turn10 Mädchen und Burschen nach einer [...]
Schnupperstunde „Gerätturnen“
Du möchtest als "Neueinsteiger" wissen, was auf dich zukommt, bevor du dich verbindlich anmeldest. Komm und probiere es aus! Gerätturnen? Ein Abenteuer, das großen Spaß macht! Lerne verschiedene Bewegungsabläufe an Turngeräten wie Trampolin, Reck, Boden, Airtrack, Schwebebalken ... kennen. Ort: Turnsaal der NMS Köflach, Schulstraße 7, 8580 Köflach Zeit: Freitag, 10. September von 17.15 – 18.15 Uhr Alter: für alle ab Schulalter Mitzubringen: Sportgewand, Turnpatschen/Socken Kosten gratis Anmeldung: turnverein@atus-koeflach.at unter Angabe von Namen des Kinders, Jahrgang, Turnangebot und Telefonnummer Anmeldeschluss: Max. 20 Teilnehmer Anmeldungen werden auf Basis des first-come first-served Prinzips vergeben. Bitte rechtzeitig anmelden!
Schnupperstunde – Gerätturnen
Gerätturnen? Ein Abenteuer das großen Spaß macht! Lerne verschiedene Bewegungsabläufe an Turngeräten wie Trampolin, Reck, Boden, Airtrack, Schwebebalken ... kennen. Ort: Turnsaal der NMS Köflach, Schulstraße 7, 8580 Köflach Zeit: Donnerstag, 27. August 2020 von 17.00 – 18.00 Uhr Alter: 6 – 10 Jahre Mitzubringen: Sportgewand, Turnpatschen/Socken Kosten/Mitzubringen: 2 Euro / Sportgewand, Turnpatschen Anmeldung: turnverein@atus-koeflach.at oder 0680/ 210 56 55 Anmeldeschluss: Max. 20 Teilnehmer. Bitte rechtzeitig anmelden
Schnupperstunde – Gerätturnen
Gerätturnen? Ein Abenteuer das großen Spaß macht! Lerne verschiedene Bewegungsabläufe an Turngeräten wie Trampolin, Reck, Boden, Airtrack, Schwebebalken ... kennen. Ort: Turnsaal der NMS Köflach, Schulstraße 7, 8580 Köflach Zeit: Donnerstag, 27. August 2020 von 17.00 – 18.00 Uhr Alter: 6 – 10 Jahre Mitzubringen: Sportgewand, Turnpatschen/Socken Kosten/Mitzubringen: 2 Euro / Sportgewand, Turnpatschen Anmeldung: turnverein@atus-koeflach.at oder 0680/ 210 56 55 Anmeldeschluss: Max. 20 Teilnehmer. Bitte rechtzeitig anmelden
Wir suchen dich!
Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen? Du liebst Sport und insbesondere Turnen? Dann bist du bei uns richtig! Wir verstärken unser Team und suchen engagierte und verlässliche Vorturner*innen, die regelmäßig eine Turngruppe betreuen und Turnstunden leiten. Natürlich kannst du auch deine eigenen Ideen und deine Kreativität in die Gestaltung deiner Stunden einbringen. Wir bieten dir gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen „Gerätturnen, Gymnastik, Fitness“ etc. Für folgende Riegen suchen wir Übungsleiter*innen und Vorturnerhelfer*innen: Zwergerl- und Kleinkinderturnen Gerätturnen für Kinder „Turn10“ Gerätturnen für Burschen Falls du Interesse hast und Mitglied in unserer Turn-Familie werden willst, melde dich bitte unter: turnverein@atus-koeflach.at oder Tel.: 0680/210 56 55
ATUS Köflach mit guten Leistungen in Ried
800 Turnerinnen und Turner in 200 Mannschaften traten kürzlich bei der 10. Österreichischen Turn10 Meisterschaft in Ried im Innkreis an. Zum Höhepunkt des Wettkampfjahres reisten auch 4 Teams aus der Lipizzanerheimat an. Obwohl der gewohnte Medaillenregen diesmal ausblieb, schlugen sich die Athletinnen und Athleten des ATUS Köflach respektabel und durften sich auch über Spitzenplatzierungen freuen. Im Mannschaftsbewerb in der Oberstufenklasse AK 13w waren Anna Plöbst, Emma Klug, Leonie und Lilian Lamperter auf Siegeskurs als ihnen der Schwebebalken zum Verhängnis wurde. Aufgrund mehrerer Stürze reichte es trotz ausgezeichneter Leistungen an den anderen Geräten „nur“ zum 3. Platz. Mehr Glück hatte das quirlige Burschen-Team in der Basisstufe AK 11m mit Lukas Eisner, Maximilian Pfuisi und Elias Rothwangl. Im Training eher auf der lockeren Schiene unterwegs, zeigte das Trio im Wettkampf etwas mehr Konzentration und erturnte den hervorragenden 2. Platz. In der Basisstufe AK 14w trafen Magdalena Almer, Tina Traussnigg, Stefanie Kiedl und Kerstin Sidar auf die stärkste Konkurrenz und mussten sich trotz ansprechender Leistungen mit Rang 11 begnügen. In der Erwachsenenklasse versuchten die ehemaligen ATUS Köflach Kunstturnerinnen Silvia Schweiger, Sofie Schilcher und Carina Klug ihr Glück. Die Köflacherinnen schrammten knapp am Stockerl vorbei. Die anfängliche Enttäuschung über den undankbaren 4. Platz war groß, wich aber bald der Freude über die äußerst gelungene Performance. Als Kampfrichter und Betreuer waren seitens des ATUS Köflach Karin Konrad-Krauthackl, Alexander Gratz, Klug Carina sowie Ingrid und Karl Hartinger im Einsatz. Nach einjähriger Pause findet heuer wieder unser traditionelles Weihnachtsschauturnen am Samstag, 14. Dezember von 16 bis 18 Uhr unter dem Motto „Zirkus“ in der Sporthalle Köflach statt. Alle ATUS Mitglieder, ob Klein oder Groß, zeigen in einer bunten & akrobatischen Show vor heimischem Publikum ihr Können. Inoffizielle Einzelergebnisse bei den Österreichischen Turn10 Meisterschaften in Ried der jeweiligen Klassen. Platz Name JG Stufe 1 Emma Klug [...]