ATUS Köflach mit guten Leistungen in Ried

800 Turnerinnen und Turner in 200 Mannschaften traten kürzlich bei der 10. Österreichischen Turn10 Meisterschaft in Ried im Innkreis an. Zum Höhepunkt des Wettkampfjahres reisten auch 4 Teams aus der Lipizzanerheimat an. Obwohl der gewohnte Medaillenregen diesmal ausblieb, schlugen sich die Athletinnen und Athleten des ATUS Köflach respektabel und durften sich auch über Spitzenplatzierungen freuen. Im Mannschaftsbewerb in der Oberstufenklasse AK 13w waren Anna Plöbst, Emma Klug, Leonie und Lilian Lamperter auf Siegeskurs als ihnen der Schwebebalken zum Verhängnis wurde. Aufgrund mehrerer Stürze reichte es trotz ausgezeichneter Leistungen an den anderen Geräten „nur“ zum 3. Platz. Mehr Glück hatte das quirlige Burschen-Team in der Basisstufe AK 11m mit Lukas Eisner, Maximilian Pfuisi und Elias Rothwangl. Im Training eher auf der lockeren Schiene unterwegs, zeigte das Trio im Wettkampf etwas mehr Konzentration und erturnte den hervorragenden 2. Platz. In der Basisstufe AK 14w trafen Magdalena Almer, Tina Traussnigg, Stefanie Kiedl und Kerstin Sidar auf die stärkste Konkurrenz und mussten sich trotz ansprechender Leistungen mit Rang 11 begnügen. In der Erwachsenenklasse versuchten die ehemaligen ATUS Köflach Kunstturnerinnen Silvia Schweiger, Sofie Schilcher und Carina Klug ihr Glück. Die Köflacherinnen schrammten knapp am Stockerl vorbei. Die anfängliche Enttäuschung über den undankbaren 4. Platz war groß, wich aber bald der Freude über die äußerst gelungene Performance. Als Kampfrichter und Betreuer waren seitens des ATUS Köflach Karin Konrad-Krauthackl, Alexander Gratz, Klug Carina sowie Ingrid und Karl Hartinger im Einsatz. Nach einjähriger Pause findet heuer wieder unser traditionelles Weihnachtsschauturnen am Samstag, 14. Dezember von 16 bis 18 Uhr unter dem Motto „Zirkus“ in der Sporthalle Köflach statt. Alle ATUS Mitglieder, ob Klein oder Groß, zeigen in einer bunten & akrobatischen Show vor heimischem Publikum ihr Können. Inoffizielle Einzelergebnisse bei den Österreichischen Turn10 Meisterschaften in Ried der jeweiligen Klassen. Platz Name JG Stufe 1 Emma Klug [...]

Von |2019-12-07T10:06:50+01:00November 21st, 2019|Meisterschaften|0 Kommentare

Voller Erfolg bei den Grazer Stadtmeisteschaften

Ein Dutzend Medaillen für den ATUS Köflach-Turnen Mit 6 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze kehrten die Turnerinnen und Turner des ATUS Köflach von der Grazer Stadtmeisterschaft zurück in die Lipizzanerheimat. Insgesamt entsandten die Köflacher 14 Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 14 Jahren für den Einzelkampf zur vom KiTuSa veranstalteten 2. Grazer Stadtmeisterschaft. Unter den 66 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf steirischen Vereinen konnte sich der ATUS Köflach 6 erste, 3 zweite und 3 dritte Plätze sichern. Zwei gute, aber undankbare 4. Plätze rundeten das hervorragende Ergebnis ab. Geturnt wurde in den Basisstufen und in den höheren Klassen der Oberstufe auf 5 Geräten wie Boden, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken/Barren, Sprung und Minitrampolin. In der Oberstufenklasse 1 war ATUS-Athletin Anna Plöbst nicht zu schlagen und holte sich mit der Höchstwertung von 91,75 nicht nur den Klassensieg, sondern auch den Gesamtsieg. Für den großen Ehrgeiz von Emma Klug spricht die Tatsache, dass sie trotz eines ausgezeichneten zweiten Platzes in der Oberstufenklasse JG 2008 - 2010 mit ihrer Leistung aufgrund von Stürzen vom Schwebebalken  nicht ganz zufrieden war. Erstmalig traten die Geschwister Leonie und Lilian Lamperter ebenfalls in der Oberstufe an. Leonie wurde hervorragende Dritte. Ihre jüngere Schwester Lilian verfehlte das Stockerl nur um 0,25 Punkte und wurde Vierte. In den Basisstufen holten sich Magdalena Almer, Stefanie Kiedl, Elias Rothwangl und Lukas Eisner mit herzeigbaren Leistungen in ihren Altersklassen jeweils den Sieg. Für Magdalena und Stefanie hat es nach langem Herantasten an das höchste Treppchen endlich für Gold gereicht. Den 2. Platz hinter Lukas belegte Maximilian Pfuisi mit nur 0,5 Punkten Unterschied. Kerstin Sidar freute sich sehr über ihren 3. Platz in der AK 09.  Mit dem undankbaren 4. Platz musste Tina Traussnigg Vorlieb nehmen. Die drei jüngsten ATUS-Wettkämpfer in der Basisstufe können natürlich noch nicht mit der [...]

Von |2019-11-05T20:52:20+01:00November 4th, 2019|Meisterschaften|0 Kommentare

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Mit den in der Landeshauptstadt gezeigten Leistungen fahren die ATUS Köflach Schützlinge mit viel Optimismus und Elan zur Österreichischen Turn10- Meisterschaft am 16. und 17. November 2019 in Ried im Innkreis. Unsere Teilnehmer am Samstag 16. Nov. 2019:  Oberstufe w (AK 13): Plöbst Anna,  Klug Emma, Lamperter Leonie,  Lamperter Lilian Basisstufe w (AK 14): Almer Magdalena,   Traussnigg Tina,  Kiedl Stefanie,   Sidar Kerstin Basisstufe m AK 11): Eisner Lukas, Pfuisi Maximilian, Rothwangl Elias Sonntag 17. Nov. 2019: Altersklassen 19 und älter Basisstufen - Generationen : Schweiger Silvia, Schilcher Sofie, Klug Carina Kampfrichter: Karin Konrad-Krauthackl, Gratz Alexander, Daniel Krauthackl Betreuer: Ingrid und Karl Hartinger   Wir wünschen allen einen erfolgreichen Wettkampf!

Von |2019-11-10T14:21:27+01:00Oktober 20th, 2019||0 Kommentare

Erfolgsserie des ATUS Köflach Turnen hält an: 6 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze in Wien.

Mit „schwerem Gepäck“ trat die Delegation des ATUS Köflach Turnen kürzlich die Heimreise von den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Turn 10 an. Schließlich musste einiges an Edelmetall zurück in die Lipizzanerstadt gebracht werden. Das 23köpfige Aufgebot aus Köflach holte in Wien, wo nur der Einzelwettkampf auf dem Programm stand, 6 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze. Die Athleten und Athletinnen haben sich bei der mit 160 Teilnehmern sehr stark besetzten Konkurrenz ausgezeichnet geschlagen. „Ein Stockerlplatz bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften ist immer etwas ganz Besonderes“.  Noch voll motiviert von den letzten erfolgreichen Landesmeisterschaften konnten die Köflacher an den Geräten Sprung, Minitrampolin, Reck/Stufenbarren, Schwebebalken/Barren und Boden ihr Potenzial optimal umsetzten. Die eindrucksvollen Leistungen wurden schließlich mit zehn Podestplätzen belohnt. In der höchsten Oberstufenklasse überzeugte Anna Plöbst (AK 12-14 w) mit ihren hervorragenden Turnleistungen das Kampfgericht und sicherte sich die Goldmedaille. Sie darf sich nun stolz ASKÖ Bundesmeisterin nennen. Bei Magdalena Almer lief es nicht so gut – sie trat das erste Mal in der Oberstufe bei einem Bundesbewerb an und erreicht aufgrund von Stürzen am Schwebebalken einen 12. Platz. In der Basisstufe holte sich das junge und aufstrebendes Burschenteam mit Lukas Eisner (AK 11-12) einen hervorragenden 1. Platz und mit Maximilian Hintermüller eine Bronzemedaille. Elias Rothwangl (AK 10 m) beeindruckte mit seinen Übungen und siegte verdient mit 12 Punkten Vorsprung. Neu mit dabei waren in der jüngsten Klasse (AK 8-9) Liam-Noel Feier und Paul Klug, die sich bei ihren ersten Wettbewerbsversuchen gleich eine Silberne und Goldmedaille holten. Ebenfalls auf einer Erfolgswelle schwamm Emma Klug (AK 11 ). Ihr Ehrgeiz trieb sie zu Höchstleistungen und sie erreichte mit 95.25 Pkt (von möglichen 100 Punkten) den verdienten Sieg. Ihre Teamkolleginnen Leonie Lamperter und Lynn-Zoe Feier belegten die Plätze 9 und 18. Ein weiteres junges Nachwuchstalent in der ATUS Köflach Turngruppe ist Lilian [...]

Von |2019-05-20T16:05:20+02:00Mai 16th, 2019|Meisterschaften|0 Kommentare

Turn10: Steirische Landesmeisterschaft 2019

Köflacher Turnerinnen und Turner auf Erfolgswelle - 9 Medaillen im Mannschafts- und Einzelbewerb bei der Steirischer Turn10 Meisterschaft Auf einer Erfolgswelle schwimmt derzeit der ATUS Köflach-Turnen. Nach der Medaillenflut beim „1. Köflacher Turn10 Cup“ räumten die Athletinnen und Athleten auch bei der Steirischen Turn10 Landesmeisterschaft in Kindberg ab. Unter den 300 TeilnehmerInnen in Kindberg waren mehr als 50 Turnerinnen und Turner aus der Lipizzanerstadt am Start. Insgesamt 14 Mannschaften und drei Einzelturnerinnen in der Oberstufe  im Alter von 6 – 22 Jahren stellten sich der Konkurrenz. Ausgetragen wurden ein Mannschaftsbewerb in den Basisstufen sowie ein Einzelbewerb in den Oberstufen. Das Leistungsniveau der Teilnehmer/innen an den Geräten Boden, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken/Barren, Minitrampolin und Sprung war breit gestreut. Die Zuschauer zeigten sich sowohl von den tollen Basisstufenübungen als auch von den ausgezeichneten Leistungen der fortgeschrittenen Turnasse in der Oberstufe begeistert. Begeisternd auch die Leistungen der Teilnehmer aus der Lipizzanerheimat. So erturnten mehr als die Hälfte der ATUS Köflach Schützlinge – sieben Teams und zwei Einzelturnerinnen - Podestplätze. Die wirklich beeindruckende Bilanz für die Köflacher: 4 x Mannschaftsgold, 3 x Mannschaftssilber, 2 x Einzelsilber in den Oberstufen.  Angesichts der großen Konkurrenz dürfen wir mit den Leistungen unserer Schützlinge sehr zufrieden sein. Jetzt heißt es noch weiter fleißig trainieren, damit wir den Anschluss an die Spitze weiter halten können. Erfreulich ist auch, dass es viele junge Nachwuchstalente beim ATUS Köflach gibt, die sich langsam mit viel Eifer an die Spitze kämpfen. Für unsere Betreuer und Chefkampfrichter mit Karin Konrad-Krauthackl, Alexander Graz, Daniel Krauthackl, Moritz Hiebler sowie Ingrid Hartinger, Katharina Seier, Monika Felber und Eisner Oliver war es wieder langer Tag. Wir alle sind sehr stolz auf die Leistungen unserer Turnjugend! Und schon am Muttertag (12. Mai) besteht die Möglichkeit, den glänzenden Medaillenspiegel bei den ASKÖ Bundesmeisterschaften in Wien weiter aufzupolieren. Resultate in Kindberg: [...]

Von |2019-05-04T12:00:36+02:00Mai 1st, 2019|Meisterschaften|0 Kommentare

1. Köflacher Turn10 Cup voller Erfolg

Hervorragend organisierte Veranstaltung mit Top-Ergebnissen für den ATUS Köflach Turnen Ausgezeichnet vorbereitet vom ATUS Köflach Turnen ging kürzlich der „1. Köflacher Turn10 Cup“ in der Thermen- und Lipizzanerstadt über die Bühne. Die Organisatoren durften sich über ein gelungenes Turnfest und hervorragende Leistungen der ATUS-Köflach-Schützlinge freuen. 7 x Gold, 7 x Silber und 2 x Bronze lautete die höchst erfreuliche Bilanz in der Mannschaftswertung und in der höheren Oberstufenklasse Einzelwertung erturnten Anna Plöbst  den 1. Platz,  Emma Klug  und Magdalena Almer jeweils den 2. Platz  sowie Luna Kalbacher den 3. Platz. KÖFLACH. Am 6. April 2019 ging in der gut besuchten Sporthalle Köflach der „1. Köflacher Turn 10 Cup“ über die Bühne. Für die perfekte Organisation des Turnfestes durch den ATUS Köflach Turnen gab es viel Lob von allen Seiten. Der gesamte Verein von den Vorturnern bis zu den Eltern hatte sich in die Vorbereitung des Wettbewerbes eingebracht. Das Organisationsteam mit Obfrau Karin Konrad Krauthackl, Ingrid Hartinger und Alexander Gratz hat ganze Arbeit geleistet und ein beeindruckendes Sport-Event auf die Beine gestellt. Rund 180 Turnerinnen und Turner im Alter von 6 bis 18 Jahren aus der Steiermark und Wien nahmen am Wettbewerb teil. In der Basisstufe wurden nur Mannschaftswettkämpfe ausgetragen und in der höheren Oberstufenklasse nur Einzelwertungen vergeben. Die Kinder und Jugendlichen zeigten in abwechslungsreichen Übungen von der Rolle bis zu Schraubensaltis ihr großes Können. 20 Medaillen für ATUS Köflach! Der ATUS Köflach war mit 16 Mannschaften (62 Mädchen und Burschen) in der Basisstufe und vier Mädchen in der Oberstufe, wo nur einen Einzelbewerb ausgetragen wurde, am Start und nutzen die Lokalmatadore den Heimvorteil. „Alle Köflacher Turnerinnen und Turner haben sich hervorragend geschlagen. Viele waren das erste Mal am Start, andere haben sich gegenüber dem Vorjahr enorm gesteigert und sind dank hoher Punkte in die nächsthöheren Klassen aufgestiegen“, resümierte ATUS-Obfrau Karin [...]

Von |2019-05-04T11:58:36+02:00April 10th, 2019|Meisterschaften|0 Kommentare

1. Grazer Stadtmeisterschaft Turn10

Die Wettkampfsaison des ATUS Köflach-Turnen hat wieder mit Erfolg begonnen 2 x Gold, 2 x Silber und 2 x Bronze! Trotz eingeschränkten Trainingsbedingungen haben wir uns entschlossen, als Auftakt und als Vorbereitung auf die kommenden österreichischen Turn10 Meisterschaften in Wattens (17. Nov.) an der 1. Grazer Stadtmeisterschaft (Veranstalter Verein KiTuSa) teilzunehmen. Mit einer kleinen Abordnung von 6 Teilnehmern (krankheits- und urlaubsbedingt konnten einige Athleten nicht dabei sein) gingen wir an den Start und dies mit tollem Erfolg. Drei Turnerinnen und drei Turner konnten jeweils eine Medaille aus Graz mit nach Hause nehmen. In der höheren Oberstufenklasse kam es zum vereinsinternen Duell von Phoebe Prisching und Tatjana Lesky. Dabei siegte Phoebe knapp vor Tatjana. Beide Turnerinnen überzeugten durch neue Übungsteile wie Flick Flack am Schwebebalken, Schrauben am Minitrampolin, freie Felgen am Stufenbarren und Saltis am Boden und holten sich verdient Gold und Silber. Magdalena Almer erturnte in der Basisstufe mit ihren konstanten und gefestigten Übungen an den Turngeräten Boden, Sprung, Reck, Schwebebalken und Trampolin den hervorragenden 3. Platz. Unsere jungen Turner stellten in der Basisstufe ebenfalls ihr turnerisches Können unter Beweis und durften sich über einen Dreifacherfolg freuen. Maximilian Pfuisi holte sich den Sieg vor Maximilian Hintermüller und Elias Rothwangl. Als Trainer und Kampfrichter standen erneut Karin Konrad-Krauthackl, Alexander Gratz und Daniel Krauthackl im Einsatz. Wir sind sehr stolz auf unsere Schützlinge und wir sehen zuversichtlich unseren nächsten Wettkampf entgegen. Es wird zwar nicht leicht, Topplatzierungen bei den Österreichischen Turn10 Meisterschaften zu erzielen. Aber nichts ist unmöglich“. Wir lassen uns überraschen!

Von |2019-04-22T14:19:38+02:00November 6th, 2018|Meisterschaften|0 Kommentare

Turn10: Steirische Landesmeisterschaft 2018

Anna Plöbst holt wieder den "Steirischen Turn10 Landesmeistertitel 2018" nach Köflach Und wieder hat es der ATUS Köflach geschafft und holt mit Anna Plöbst den 3. Steirischen Landesmeistertitel in Folge nach Köflach. Über 310 Turnerinnen und Turner, von jung bis alt, fanden sich am 28.04.2018 in Kindberg zu den Steirischen Turn10 Landesmeisterschaften ein. Zwar ist dieser Bewerb als Mannschaftswettkampf ausgeschrieben, aber die besten Turner/-innen der höchsten Klasse werden zusätzlich mit dem Titel „Steirischer Landesmeister“ belohnt. Das Leistungsniveau der Teilnehmer/innen an den Geräten Boden, Stufenbarren/Reck, Schwebebalken/Barren, Minitrampolin und Sprung war breit gesteuert. So konnten die Zuschauer nicht nur tolle Basisstufenübungen sehen, sondern waren von den ausgezeichneten Leistungen der fortgeschrittenen Turnerinnen und Turner mit ihren Saltis, Überschlägen, Schrauben, Riesen etc. hellauf begeistert. Mit einer beachtenswerten Anzahl von 44 Mädchen und Burschen (insgesamt 11 Mannschaften) ging der ATUS Köflach erfolgreich an den Start. Knapp die Hälfte der teilnehmenden Köflacher Sportler erturnten einen Medaille und zwar 1 x Mannschaftsgold und 4 x Mannschaftssilber. Neben der offiziellen Mannschaftswertung gibt es auch eine Einzelwertung, in der unsere Sportler mit 4 ersten , 2 zweiten Plätzen und mit 5 dritten Plätzen einen tollen Erfolg feierten. Anna Plöbst wird sensationell „Steirische Jugendmeisterin“. Besonders hervorzuheben sind ebenfalls, Luna Kalbacher (93,75 Pkt.) und Katharina Aichhorn (91,5 Pkt) die die 90er Grenze von möglichen 100 Punkten geknackt haben. Eine stolze Leistung. Mannschaftwertungen: Jugend I weiblich Oberstufe: 2. Platz mit Team: Anna Plöbst, Lesky Tatjana und Leonie Steinkellner, die trotz ihrer Verletzung das Team mit guten Leistungen unterstütze. Basisstufe: AK 8 weiblich und mixed 2. Platz: Lilly und Ilvy Skorjanc, Elena Leitgeb und Kerstin Sidar 2. Platz: Raphaela Lesky, Julia Schriebl, Finya-Alexis Grabner und Liam-Noel Feier Basistufe: AK 10 männlich und weiblich 1. Platz: Pfuisi Maximilian, Eisner Lukas, Rotwangl Elias und Hintermüller Maxi 5. Platz: Lisa Pauritsch, Sophie Kern, Lynn-Zoe Feier [...]

Von |2019-04-22T14:12:45+02:00April 28th, 2018|Meisterschaften|0 Kommentare
Nach oben