Home2025-07-03T09:41:56+02:00

News

Goldene Auszeichnung für Karl und Ingrid Hartinger

Große Ehre für das Ehepaar Karl und Ingrid Hartinger vom Turnverein ATUS Köflach: Beide wurden von der Steiermärkischen Landesregierung mit dem Sportverdienstzeichen in Gold ausgezeichnet. Diese hohe Ehrung erhielten sie für ihre außergewöhnlichen Verdienste im sportorganisatorischen Bereich sowie ihren Beitrag zur Entwicklung des Sports in der Steiermark. Mit ihrer jahrzehntelangen [...]

By |November 20th, 2024|

Erfolgreiche Herbstmeisterschaft für den ATUS Köflach

Erfolgreiche Herbstmeisterschaft für den ATUS Köflach Der ATUS Köflach zeigte bei der steirischen Herbstmeisterschaft in Graz am 17. Nov. 2024 wieder herausragende Leistungen und konnte insgesamt 15 Medaillen mit nach Hause nehmen. Die Veranstaltung vereinte die Disziplinen Turn10 und Kunstturnen (Grundlagenstufe), die sich in ihren Anforderungen deutlich unterscheiden: Während Turn10 [...]

By |November 17th, 2024|

Leonie Lamperter ist neu ausgebildete C-Trainerin im Gerätturnen + Kunstturnen

Der ATUS Köflach Turnen freut sich, seine neue ausgebildete junge C-Trainerin im Gerät- und Kunstturnen bekanntzugeben! Leonie Lamperter, 16 Jahre, selbst aktive Turnerin und engagierte Vorturnerin in den Turn10- und Kunstturngruppen beim ATUS Köflach, hat kürzlich ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nachdem sie bereits das Basismodul der Turnsport Austria C-Trainer*innen-Ausbildung (Hybrid) [...]

By |November 3rd, 2024|

Erfolgreicher Einstieg unserer Turn10-Vorturnerinnen in die C-Trainer*innen-Ausbildung

Am 8. September 2024 haben unsere Vorturnerinnen Verena Tragut, Corinna Goisjak und Kerstin Büchsenmeister den ersten Teil des Online-Basismoduls der Turnsport Austria C-Trainer*innen-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und die theoretische Prüfung bestanden. Die C-Trainer*innen-Ausbildung beginnt mit einem spartenübergreifenden Basismodul, das mit einer theoretischen Online-Prüfung abschließt. Unsere Vorturnerinnen haben diesen wichtigen ersten Schritt [...]

By |November 3rd, 2024|

TOP-Events

ÖM Turn10

November 8

Das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel wurde entwickelt, um den in Österreich lebenden Menschen den Zugang zu einer – ihren Verhältnissen, Umständen und Möglichkeiten entsprechenden – aktiveren Lebensweise und zu mehr Gesundheit zu erleichtern.

Bewegungsangebote, die durch das „Qualitätssiegel für gesunde Bewegung und Sport im Verein“ ausgezeichnet werden, erfüllen drei Qualitätskriterien: Die Übungsleiter und Übungsleiterinnen sind geschult; das Angebot selbst ist geprüft und es besteht eine Qualitätssicherung innerhalb des Vereins.

Alle unsere Vereinsangebote verfügen über das Fit Sport Austria-Qualitätssiegel.

Nach oben