Drei neu ausgebildete C-Trainerinnen für den ATUS Köflach Turnen.

Im September letzten Jahres absolvierten Kerstin Büchsenmeister, Corinna Goisjak und Verena Tragut die Basisausbildung der Turnsport Austria C-Trainer*innen Ausbildung samt theoretischer Prüfung und stellten sich im Juni dieses Jahres dem nächsten Teil - den 2 Spezialmodulen für Gerät- und Kunstturnen in Linz. Nach einem Onlinemodul, vier anstrengenden Tagen vor Ort in Linz, einer theoretischen Prüfung und zwei Lehrauftritten dürfen Sie sich nun offiziell zertifizierte C-Trainerinnen im Gerät- und Kunstturnen nennen. Die Freude nach den bestandenen Prüfungen war sichtlich groß. Liebe Kerstin, liebe Corinna und liebe Verena - das gesamte ATUS Köflach Turnen Team und vor allem Obfrau Karin Konrad-Krauthackl gratulieren euch zu dieser herausragenden Leistung und freuen sich drei weitere qualifizierte C-Trainerinnen im Team zu haben. Foto: Privat

Von |2025-08-07T08:22:25+02:00Juli 30th, 2025|Allgemein, Ausbildung Kurs|0 Kommentare

Weihnachtsschauturnen: „Weihnachtswunder – vom Purzelbaum zum Salto“

Am Samstag, 14. Dez. 2024 lud der Turnverein ATUS Köflach zu seinem traditionellen Weihnachtsschauturnen in die Sporthalle Köflach ein – eine Veranstaltung, die nicht nur die sportlichen Leistungen der Turnerinnen und Turner würdigte, sondern auch mit einer besonders weihnachtlichen Atmosphäre begeisterte. Die Eröffnung erfolgte durch die Obfrau Karin Konrad-Krauthackl, die mit einladenden Worten das Publikum begrüßte. Auch Bürgermeister Mag. Helmut Linhart richtete Grußworte an die zahlreichen Zuschauer und sprach dem Verein seine Anerkennung und Wertschätzung aus. Die bis auf den letzten Platz gefüllte Tribüne bot den idealen Rahmen, um die Turnkunst und Kreativität der Aktiven eindrucksvoll zu präsentieren. Unter dem Motto „Weihnachtswunder – vom Purzelbau zum Salto“ führte eine zauberhafte Geschichte als roter Faden durch die gesamte Veranstaltung. Von den jüngsten Teilnehmern, die mit ihren fröhlichen Purzelbäumen Herzen eroberten, bis hin zu den fortgeschrittenen Gruppen, die mit beeindruckenden Saltos und akrobatischen Elementen und Tänzen das Publikum in Staunen versetzten, zeigte jede Altersklasse ihr Können. Besonders beeindruckten die durchdachten Choreografien, die tänzerischen, turnerischen und akrobatischen Elemente miteinander verbunden. Das Vorturnerteam des Vereins leistete dabei im Vorfeld ganze Arbeit und trug maßgeblich zum Gelingen der Vorführungen bei. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team für den unermüdlichen Einsatz! Zum Abschluss der Veranstaltung überraschte der Weihnachtsmann das Publikum: Er tanzte gemeinsam mit den Kleinsten und Mitgliedern des Vereines mit und sorgte mit seiner fröhlichen Darbietung für leuchtende Augen bei Groß und Klein. Als Höhepunkt überreichte er allen Kindern ein kleines Geschenk, das den Abend perfekt abrundete. Nun verabschiedete sich der Turnverein in der Weihnachtspause. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Im neuen Jahr freuen wir uns darauf, mit frischer Kraft und voller Elan wieder gemeinsam durchzustarten. Karin Konrad-Krauthackl/ Obfrau und das ATUS-Vorturnerteam Fotos ATUS Köflach - weitere Fotos folgen! [...]

Von |2025-03-20T15:57:11+01:00Dezember 19th, 2024|Allgemein, Ausbildung Kurs, Lehrgang, Turncamp|0 Kommentare

Turnerin Lilian Lamperter vom ATUS Köflach für den Nationalkader nominiert

Mit großer Freude haben wir die Nachricht erhalten, dass Lilian Lamperter in den Nationalkader von Turnsport Austria aufgenommen wurde. Dieser Erfolg stellt einen herausragenden Meilenstein für die junge Sportlerin dar und ist zugleich eine besondere Auszeichnung für den gesamten Verein. Lilian hat sich durch ihre beeindruckenden Leistungen und ihren außergewöhnlichen Einsatz in den vergangenen Jahren hervorgetan. Der Verein ist stolz auf diese Nominierung und gratuliert ihr herzlich. Sie ist ein hervorragendes Beispiel für das hohe Niveau und die Qualität der Trainingsarbeit, die im Verein geleistet wird. Wir sind sehr stolz auf dich!

Von |2024-12-19T20:28:50+01:00Dezember 19th, 2024|Allgemein, Ausbildung Kurs, Lehrgang, Turncamp|0 Kommentare

Leonie Lamperter ist neu ausgebildete C-Trainerin im Gerätturnen + Kunstturnen

Der ATUS Köflach Turnen freut sich, seine neue ausgebildete junge C-Trainerin im Gerät- und Kunstturnen bekanntzugeben! Leonie Lamperter, 16 Jahre, selbst aktive Turnerin und engagierte Vorturnerin in den Turn10- und Kunstturngruppen beim ATUS Köflach, hat kürzlich ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Nachdem sie bereits das Basismodul der Turnsport Austria C-Trainer*innen-Ausbildung (Hybrid) im Jahr 2023 absolvierte und die theoretische Prüfung bestanden hatte, folgte im September und Oktober 2024 der nächste Schritt: die Teilnahme an den beiden spartenspezifischen Spezialmodulen 1 + 2  in Präsenz in Linz. Diese umfassende Ausbildung, die alle C-Trainer*innen bei Turnsport Austria absolvieren, beginnt mit einem spartenübergreifenden Basismodul und endet mit einer kommissionellen Abschlussprüfung. Am 2. November trat Leonie zur abschließenden kommissionellen Prüfung in Linz  an, die zwei Lehrauftritte (Aufwärmen, Allgemeines Gerätturnen und Ballett-Drehungen),   eine schriftliche und zwei mündliche Prüfungen umfasste – und bestand diese erfolgreich. Damit ist sie offiziell als C-Trainerin für Geräteturnen und Kunstturnen zertifiziert. Das Team des ATUS Köflach Turnen gratuliert herzlich zu dieser großartigen Leistung und freut sich, Leonie als kompetente und motivierte Trainerin im Team zu haben! Karin Konrad-Krauthackl / Obfrau   Fotos privat  

Von |2024-11-03T12:22:59+01:00November 3rd, 2024|Ausbildung Kurs|0 Kommentare

Erfolgreicher Einstieg unserer Turn10-Vorturnerinnen in die C-Trainer*innen-Ausbildung

Am 8. September 2024 haben unsere Vorturnerinnen Verena Tragut, Corinna Goisjak und Kerstin Büchsenmeister den ersten Teil des Online-Basismoduls der Turnsport Austria C-Trainer*innen-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und die theoretische Prüfung bestanden. Die C-Trainer*innen-Ausbildung beginnt mit einem spartenübergreifenden Basismodul, das mit einer theoretischen Online-Prüfung abschließt. Unsere Vorturnerinnen haben diesen wichtigen ersten Schritt mit Bravour gemeistert. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung und freuen uns auf die Verstärkung unseres Trainerteams! Foto privat: li Kerstin Büchsenmeister, Verena Tragut, Corinna Goisjak

Von |2024-11-03T11:36:05+01:00November 3rd, 2024|Ausbildung Kurs|0 Kommentare
Nach oben