Österreichischen Jugendmeisterschaft „Kunstturnen“

Am 14. und 15. Juni 2025 fand in Innsbruck die Österreichische Jugendmeisterschaft im Kunstturnen statt – der krönende Abschluss einer intensiven Wettkampfsaison. Mit dabei: Zwei Nachwuchstalente des ATUS Köflach, die Teil des Teams Steiermark waren. ---------------------------------------- Emilia Raffalt trat in der Jugend 3 Stufe an, Lana Zarfl in der Jugend 1 – beide hatten sich zuvor erfolgreich für die Teilnahme an der ÖJM qualifiziert. Zwar reichte es diesmal noch nicht für Spitzenplatzierungen, doch angesichts der starken Konkurrenz aus den österreichischen Leistungszentren ist allein die Qualifikation ein beachtlicher Erfolg - ------------------------------------------- Das Trainerteam und der gesamte Verein sind stolz auf die Leistungen der jungen Turnerinnen. Mit viel Ehrgeiz, Trainingsdisziplin und Teamgeist blicken wir motiviert auf die nächste Turnsaison. Wir bleiben dran!

Von |2025-06-19T07:18:40+02:00Juni 14th, 2025|Meisterschaften|0 Kommentare

Internationale Kunstturn-Meisterschaft in Maribor (4.–9. Juni 2025)

Erfolgreicher Auftritt für Lilian Lamperter beim renommierten Salamunov Memorial Vom 5. bis 8. Juni 2025 fand in Maribor (Slowenien) die 56. Auflage des internationalen „Salamunov Memorials“ im Kunstturnen statt. Die traditionsreiche Veranstaltung brachte 235 Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen zusammen – von Nachwuchstalenten bis hin zur Eliteklasse. Österreich war mit insgesamt 36 Turnerinnen und Turnern aus fünf Bundesländern stark vertreten. Unter ihnen: Lilian Lamperter vom ATUS Köflach, die gemeinsam mit dem ATG von Turnsport Steiermark an den Start ging. -------------------------------------------------------------------------- Nach dem offiziellen Podiumstraining am Mittwoch, das zur Vorbereitung und Eingewöhnung an die Geräte genutzt wurde, zeigte Lilian am Freitag, dem Wettkampftag, im Mehrkampf der Juniorinnen eine überzeugende Vorstellung. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld belegte sie den 19. Rang unter 38 Starterinnen und war damit zweitbeste Österreicherin. Lediglich ein Sturz am Balken verhinderte eine noch bessere Platzierung. Besonders erfreulich war ihre Qualifikation für das Sprungfinale: Mit einem überzeugenden Tzukahara-Sprung am Sprungtisch zog sie als Fünftplatzierte ins Finale ein. Am Sonntag beim Gerätefinale bestätigte sie ihre Leistung erneut und erreichte den 7. Platz – ein beachtlicher Erfolg auf internationalem Parkett. -------------------------------------------------------------------------- Für Lilian Lamperter bedeutete der Wettkampf in Maribor eine wertvolle internationale Erfahrung. In ihrer Wettkampfgruppe traf sie auf Turnerinnen aus Ländern wie dem Kosovo, Kroatien, Irland, Ungarn, Polen, Slowenien, Tschechien, Belgien und natürlich Österreich – ein inspirierender Austausch und ein motivierender Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung. Betreut wurde Lilian während des Wettkampfes vom ATG-Trainer Moritz Schmidt, dem ein besonderer Dank für seine engagierte Unterstützung gebührt.

Von |2025-06-19T07:14:38+02:00Juni 4th, 2025|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben