Überraschendes, aber verdientes „Doppelgold“ für den ATUS durch Leonie und Lilian Lamperter

Gleich mit zwei Landesmeistertiteln wurde unser Mut, nach sechsjähriger Pause wieder Kunstturnluft zu schnuppern, belohnt. Unsere ATUS Köflach Schützlinge Lilian und Leonie Lamperter holten völlig überraschend aber absolut verdient jeweils Gold bei den „offenen Steirischen Landesmeisterschaften im Kunstturnen“ am Sonntag, 11. Oktober 2020, in Graz. Wir haben in den letzten Jahren ja bekanntlich - und das mit viel Erfolg - eher die „Turn10“ Schiene gefördert. Das Kunstturnen, das als Hochleistungssport an den olympischen Turngeräten Stufenbarren, Sprung, Boden und Schwebebalken, ausgeübt wird, war nicht so im Fokus. Seit dem Sommer beziehen wir das Kunstturnen aber wieder stärker in unsere Aktivitäten ein. So stand in unserem Sommercamp neben der Sparte „Turn10“ auch das „Kunstturnen“ wieder im Mittelpunkt. Und da durch die Corona-Krise alle anderen Wettkämpfe ausgefallen sind, haben wir uns spontan entschlossen, an der steirischen Landesmeisterschaft im Kunstturnen teilzunehmen. Nicht alle normierten Mädchen konnten an den Start gehen. So musste unsere  Medaillenhoffnung Anna Plöbst verletzungsbedingt, sie hatte sich im Training einen Bänderriss zugezogen, pausieren. Auch Emma Klug konnte an dieser Meisterschaft nicht teilnehmen. Also mussten die Geschwister Lilian (10) und Leonie (12) in die Bresche springen. Lilian startet in der Klasse "Jugend 3" und Leonie in der Klasse "Jugend3 B". Beide trainieren seit rund anderthalb Jahren beim ATUS Köflach. Auch während  des Lockdowns haben die beiden fleißig zuhause geübt. Für sie war die unter Einhaltung strenger Corona-Regeln durchgeführte Meisterschaft in der Landeshauptstadt der erste (!) Wettkampf im Kunstturnen. Erschwerend kam die starke Konkurrenz von Athletinnen aus zwei steirischen und vier weiteren Vereinen aus anderen Bundesländern hinzu. Gespannt und etwas nervös ging das Köflacher Duo an den Start. Das erste zu turnenden Gerät war der Stufenbarren - nicht gerade die Lieblingsdisziplin der Schwestern. Mit einigen Technikfehlern konnte diese erste Hürde gemeistert werden. Als zweite Station wartete der Schwebebalken (auch Zitterbalken genannt). Hier [...]