Am Samstag, den 3. Mai 2025, wurde in Graz die Landesmeisterschaft im Kunstturnen der Jugend-, Juniorinnen-, Elite und Allgemeinen Klassen ausgetragen. Nach dem erfolgreichen Auftakt am Vortag durch die Grundlagenstufen zeigten nun die fortgeschritteneren Athletinnen ihr Können an den olympischen Geräten: Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden. Die Turnerinnen aus Köflach überzeugten mit beeindruckenden Leistungen, Präzision und Ausdruckskraft – und durften sich über mehrere Medaillen sowie Qualifikationen zur Österreichischen Jugendmeisterschaft freuen.
Starke Leistungen in der Jugend 3-Stufe
Den Anfang machten im Vormittagsdurchgang die jüngeren Athletinnen der Jugend 3-Stufe. Für Köflach gingen Emilia Raffalt und Nora Mair an den Start. Emilia überzeugte besonders am Sprungtisch mit Dynamik, Höhe und guter Körperhaltung. Mit 35,083 Punkten erturnte sie sich den hervorragenden 3. Platz in der steirischen Wertung.
Bei Nora Mair gelang nicht jede Übung fehlerfrei, doch mit ihrem Einsatz und ihrer Ausstrahlung konnte sie dennoch überzeugen. Sie erreichte mit 30,83 Punkten den 6. Platz.
Jugend 1: Lana Zarfl mit starkem Debüt
Am Nachmittag betrat Lana Zarfl erstmals in der anspruchsvollen Jugend 1-Stufe die Wettkampffläche – und das mit großem Erfolg. Besonders hervorzuheben ihre rhythmisch fein abgestimmte Bodenkür. Trotz erstmaliger Teilnahme in dieser Stufe überzeugte sie mit Nervenstärke und Technik und erkämpfte sich verdient den 2. Platz in der steirischen Gesamtwertung.
Qualifikation zur Österreichischen Jugendmeisterschaft
Mit ihren überzeugenden Leistungen bei der Landesmeisterschaft dürfen sich die Turnerinnen aus Köflach berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme an der Österreichischen Jugendmeisterschaft in Innsbruck machen.
Dreifacher Landesmeistertitel in den höheren Klassen:
Am späteren Nachmittag traten die älteren Turnerinnen in den Kategorien Juniorinnen, Allgemeine Juniorinnenklasse sowie der Allgemeinen Klasse an – und Köflach glänzte erneut.
Lilian Lamperter, die bereits bei den Staatsmeisterschaften mit einem 3. Platz am Sprung auf sich aufmerksam gemacht hatte, zeigte diesmal einen starken Mehrkampf. Mit einer dynamischen Sprungserie, flüssigen Übergängen am Barren, einer fehlerfreien Balkendurchgang und einer musikalisch-tänzerischen Bodenkür sammelte sie insgesamt 41,667 Punkte und sicherte sich damit verdient den Landesmeistertitel in der Juniorinnenklasse.
Alisa Kager feierte ihr Debüt bei einem offiziellen Kunstturnwettkampf in der Allgemeinen Juniorinnenklasse. Obwohl die Nervosität bei ihr deutlich spürbar war und einige Stürze am Balken sowie Unsicherheiten an den Geräten zu Punktabzügen führten, zeigte sie große Ausdrucksstärke und eine solide Basistechnik. In der steirischen Wertung holte sie sich dennoch den Landesmeistertitel – ein vielversprechender Einstand.
Auch Leonie Lamperter, die nach einer Verletzungspause erst kürzlich ihr Comeback bei den Staatsmeisterschaften gab, bewies ihre Konstanz. Mit stabilen Leistungen an allen Geräten holte sie sich verdient den Landesmeistertitel in ihrer Klasse.
Stolze Trainerinnen und ein starkes Team
Die Betreuerinnen Magdalena Vecseyne und Karin Konrad-Krauthackl begleiteten ihre Schützlinge engagiert durch den Wettkampftag und zeigten sich begeistert von den Leistungen. Neben technischen Verbesserungen stach vor allem der Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung der Turnerinnen hervor.
Insgesamt konnten die Köflacher Athletinnen an diesem Tag drei Landesmeistertitel, einen Vizemeistertitel sowie einen dritten Platz erringen – ein sensationelles Ergebnis und ein großartiger Motivationsschub für die kommenden Wettkämpfe.
Ein rundum erfolgreiches Wochenende für das Kunstturnteam Köflach – voller Freude, Emotionen und sportlicher Höhepunkte.
Fotos privat