Drei neu ausgebildete C-Trainerinnen für den ATUS Köflach Turnen.

Im September letzten Jahres absolvierten Kerstin Büchsenmeister, Corinna Goisjak und Verena Tragut die Basisausbildung der Turnsport Austria C-Trainer*innen Ausbildung samt theoretischer Prüfung und stellten sich im Juni dieses Jahres dem nächsten Teil - den 2 Spezialmodulen für Gerät- und Kunstturnen in Linz. Nach einem Onlinemodul, vier anstrengenden Tagen vor Ort in Linz, einer theoretischen Prüfung und zwei Lehrauftritten dürfen Sie sich nun offiziell zertifizierte C-Trainerinnen im Gerät- und Kunstturnen nennen. Die Freude nach den bestandenen Prüfungen war sichtlich groß. Liebe Kerstin, liebe Corinna und liebe Verena - das gesamte ATUS Köflach Turnen Team und vor allem Obfrau Karin Konrad-Krauthackl gratulieren euch zu dieser herausragenden Leistung und freuen sich drei weitere qualifizierte C-Trainerinnen im Team zu haben. Foto: Privat

Von |2025-08-07T08:22:25+02:00Juli 30th, 2025|Allgemein, Ausbildung Kurs|0 Kommentare

Sommerturncamp 2025 – eine Woche voller Energie, Teamgeist und Bewegung

Sommerturncamp 2025 – eine Woche voller Energie, Teamgeist und Bewegung Das Sommerturncamp 2025, das von 21. bis 25. Juli in Köflach stattfand, war erneut ein voller Erfolg! 27 begeisterte Turnerinnen und Turner im Alter von 6 bis 15 Jahren erlebten eine abwechslungsreiche Woche voller Bewegung, Körpergefühl und sportlicher Herausforderungen. Bereits am Montag starteten unsere jungen Athletinnen und Athleten motiviert in das vielseitige Programm. Neben klassischem Gerätturnen, Tanz und Ballett wurde heuer auch Krafttraining altersgerecht eingebaut – eine wertvolle Ergänzung zur Förderung von Körperspannung und Stabilität. Jeden Tag ging es ab 9:00 Uhr los mit einem gemeinsamen Aufwärmen, bevor in Kleingruppen an Geräten, auf der Tanzfläche oder beim Krafttraining trainiert wurde. Nach drei intensiven Stunden sorgten Ingrid und Monika mit frisch gekochten, kindgerechten Menüs für eine stärkende Mittagspause, ergänzt durch selbstgebackene Kuchen und Eis, die Eltern mitbrachten. Am Nachmittag standen neue Turnelemente, rhythmische Bewegungsformen, Tanzproben und das beliebte „Spiel & Spaß“-Programm auf dem Plan – ein bunter Mix, der für Freude und Abwechslung sorgte. Den krönenden Abschluss bildete die große Präsentation am Freitag, bei der die Kinder ihr Können mit Stolz vor Eltern, Verwandten und Ehrengästen zeigten. Auch Bürgermeister Mag. Helmut Linhart und Stadträtin Stefanie Galler waren beeindruckt vom Engagement aller Beteiligten. Als Erinnerung an die tolle Woche erhielt jedes Kind ein Turncamp-T-Shirt, gesponsert von der Stadtgemeinde Köflach und Hauser Siebdruck. Ein großes DANKE an alle Mitwirkenden: Das engagierte Vorturnerteam: Viktoria, Magdalena, Karl, Nora, Corinna und Karin Als Trainergast Peter Knopper aus Deutschland, Ingelheim Magdalena und Nora für die tollen Tanz- und Ballettchoreografien Viktoria für die organisatorische Programmgestaltung Ingrid und Monika, die uns kulinarisch verwöhnten Wir freuen uns schon auf das Sommerturncamp 2026!

Von |2025-08-07T08:21:06+02:00Juli 28th, 2025|Allgemein, Turncamp|0 Kommentare
Nach oben